GV 2017: In ruhigen Gewässern
An der Generalsversammlung der SP Bezirk Uster in Schwerzenbach erstatteten die verschiedenen MandatsträgerInnen der Partei Bericht über ihre Tätigkeit im vergangenen Jahr. Insbesondere die Arbeit der KantonsrätInnen stiess auf grosses Interesse, während die Berichte der AmtsträgerInnen am Bezirksgericht und der Staatsanwaltschaft aufgrund des Amtsgeheimnisses naturgemäss eher im Allgemeinen bleiben mussten. Aufschlussreich waren sie dennoch.
Diskutiert haben die Delegierten über die Rolle der Bezirkspartei zwischen den Wahlen: Während den Wahljahren für die Bezirkspartei viel Arbeit anfällt, segelt sie dazwischen auf relativ ruhigen Gewässsern, wird doch die politische Arbeit vor allem auf Gemeindeebene geleistet. Auf Anregung aus dem Kreise der Versammlung wird sich die Geschäftsleitung nun daber Gedanken zu einem Konzept für Bildungsveranstaltungen in den Zwischenwahljahren machen. Dabei soll insbesondere auch der Austausch zwischen den einzelnen Sektionen gefördert werden und so Wissen geteilt werden. Das Ziel ist so die Stärkung der politisch Tätigen in den Gemeinden des Bezirks.
Die Wahlen gaben zu keinen Diskussionen Anlass: Mit viel Applaus wurde Kantosrätin Barbara Bussmann zur Präsidentin gewählt, nachdem sie dieses Amt bereits seit einem Jahr interimistisch wahrgenommen hatte. Sie kündigte an, bis zur nächsten Wahlrunde 2019 im Amt zu bleiben. In die Geschäftsleitung wiedergewählt wurden Oliver Frei (Kassier), Christoph Daeniker und Andrea Strähl. Sie werden neu zusätzlich verstärkt durch Anneliese Schnoz.